Vom Werden des Sein
Bürmoos - eine Geschichte

von Gerhard Riedl
Inhalt:
Isabella hat ein Theaterstück über die Gründung Ihrer Heimatgemeinde geschrieben. Sie trommelt nach zwei Jahren Pause ihre Truppe zusammen, um ihr Werk aufzuführen. Doch die Schauspieler finden das Stück nicht gut und überreden Isabella, das Stück zu überarbeiten. Da auch die zweite Version kein Fortschritt ist, nehmen die Schauspieler die Sache selbst in die Hand.
Hintergrund:
In unserem Stück geht es natürlich um Bürmoos. Um die Wochen und Monate vor dem 1. Juli 1967. Um den Widerstand der Bürmooser gegen eine eigene Gemeinde, so wie es die Mehrheit im Salzburger Landtag vorgesehen hat. Es geht auch um die Erinnerungen eines Mannes, der damals, mit 22 Jahren, an vorderster Front mit dabei war.
---
Darsteller:
Isabella - Brigitte Lechner
Tobias - Andreas Riedl
Mathilde - Elly Meisriemel
Anna - Barbara Vieweger
Maggie - Bernadette Mauracher
Denise - Eva Enthammer
Ewi - Annemieke Six
Herbert - Robert Zalmann
Anton - Gerhard Riedl
---
Regie und Bühne - Gerhard Riedl
Soufflage - Barbara Österbauer
---
Spielort:
Atrium-Haus, Georg-Rendl-Weg 28, 5111 Bürmoos
---
Premiere:
So. 28.05.2017 - 18:00 Uhr
--
Sa. 03.06.2017 - 18:00 Uhr
So. 04.06.2017 - 18:00 Uhr
So. 11.06.2017 - 18:00 Uhr
---
Eintritt: EUR 10,-
Kartenreservierung unter: 0664 / 480 20 10 (ab 15:00 Uhr)
---
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Bewohnern des Atrium-Hauses, dass sie uns ihre Türen für dieses Theaterprojekt geöffnet haben und beim Salzburger Landesarchiv für die freundliche Unterstützung.
Da das Sitzplatzangebot beschränkt ist, ersuchen wir um rechtzeitige Reservierung und bitten Sie, die Parkplätze beim Lokalbahnhof und beim Friedhof zu nutzen.